Optimale Bewässerung für Ihren Garten

Mädchen bläst auf ein buntes Windrad im Garten. Im Hintergrund ist ein Rasensprenger zu sehen.

In vielen Lebensbereichen lässt sich das Trinkwasser durch Regenwasser ersetzen.

Auch beim Thema Bewässerungstechnik sind wir spitze: Dank moderner Bewässerungssteuerung oder dem Einsatz von Sprinklersystemen entfällt das lästige manuelle Umstellen des Regners von einem Gartenbereich in einen anderen. Lass doch einfach Deine Bewässerungsanlage arbeiten.

Wir können Dir die passende Bewässerungstechnik dazu anbieten. Wie wär`s zum Beispiel mit einer vollautomatischen Blumenkasten-Bewässerung? Möglich ist auch die Einrichtung von Feuchtesensoren oder Regensensoren. Das System checkt dabei über Sensoren den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und steuert die Bewässerung dementsprechend.

Oder hast Du schon von der Urlaubsbewässerung gehört? Fahre beruhigt in den Urlaub, Deine computergesteuerte Bewässerungsanlage arbeitet derweil daheim vollautomatisch. Und wenn Du entspannt wieder zurück kommst, ist der Garten immer noch so schön grün wie vorher.

Du siehst: In Deinem Garten ist so einiges möglich, sprich uns an!

Wasser marsch!

Ein Fallrohr, das Wasser auf ein feinmaschiges Sieb über einem grünen Behälter leitet. Im Hintergrund sind Blätter zu sehen.

Regenwasser ist zu kostbar, um es einfach versickern zu lassen. Es lässt sich auf vielfache Weise im Haushalt nutzen: für die Toilettenspülung, zur Gartenbewässerung oder zum Wäschewaschen. Wir informieren Dich und zeigen Möglichkeiten auf, wie Regenwasser am besten „geleitet“ werden kann.

Regenwassernutzung: Zisternen helfen sparen

Zwei Männer heben einen großen blauen Kunststofftank mit Seilen in ein Erdloch im Garten.

Regenwasser lässt sich auf vielfache Weise im Haushalt nutzen: Nach Einsatz einer Regenwasser-Anlage kannst Du es für die Toilettenspülung, die Waschmaschine, zum Putzen oder zur Autowäsche verwenden. Die entsprechenden Regenwassertanks haben wir im Angebot.

Weltweit einzigartig – Regenwasser-Erdtank Carat

Ein Querschnitt eines unterirdischen Wassertanks mit Rohren und einem grünen Deckel oben.

GRAF hat um den Erdtank Carat ein cleveres Modulsystem konzipiert. Aus den vier Bausteinen Carat Erdtank, Tankabdeckung, Tankausbau- und Technikpaket lässt sich eine individuelle Lösung nach den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden zusammenstellen.

Der Regenwassertank Carat wurde speziell für die Regenwasser-Nutzung entwickelt. Er ist in den Größen von 2.700 - 6.500 L erhältlich. Für größere Projekte stehen der Regenwasser-Erdtank Carat XL mit 8.500 und 10.000 L sowie der Regenwasser-Erdtank Carat XXL mit Größen von 16.000 - 122.000 L zur Verfügung.

ACO Fassadenrinnen – die passende Lösung für jeden Anspruch

ACO Fassadenentwaesserung
Insbesondere im sensiblen Tür- und Fassadenbereich von Terrassen, Dachgärten und Balkonen muss zu jeder Zeit sichergestellt sein, dass keine Feuchtigkeit von außen in das Gebäude eindringen kann. ACO Fassadenrinnen gewährleisten dies und leiten auch große Regenmengen durch zusätzliche Rückstaureserven sicher und schnell ab. Sowohl in Edelstahl als auch in der Ausführung Stahl verzinkt passen sich ACO Fassadenrinnen allen architektonisch anspruchsvollen Bauvorhaben perfekt an.
 

Drainagerohre, Kabel- und Grundmauerschutz

Ein Farbroller mit blauem Griff trägt Isolieranstrich auf einer Wandoberfläche auf.

Beim Rohbau kommt es unter anderem darauf an, dass das Gebäude ausreichend gegen Feuchtigkeit und Nässe von unten geschützt ist. Isolierung und Drainage spielen folglich eine wichtige Rolle.

Steinzeugrohre und Formstücke

Zwei große, zylindrische Rohre aus Steinzeug, liegend auf einer dunklen Oberfläche.
Kanalrohrleitungen aus Steinzeug werden höchsten Ansprüchen gerecht. Rohre und Formstücke aus Steinzeug sind widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse sowie mechanische Beanspruchungen (Abrasion) und weisen eine hohe Festigkeit, Dichte und Härte auf.

Gut geschützt: Mit der richtigen Dachentwässerung

Ein Dach mit Ziegeln und einer Regenrinne an einer roten Backsteinwand.

Um die Durchfeuchtung von Außen- oder Kellerwänden zu vermeiden, sollte das ablaufende Regenwasser über ein Dachentwässerungssystem abgeführt werden. Ob innenliegend oder vorgehängt: Wir haben das passende Konzept für die Entwässerung Deines Daches.

Kanalgrund (KG) - Rohre

Mehrere gestapelte orangefarbene Kanalrohre mit schwarzen Dichtungen.

Wir bieten Dir die sogenannten Kanalgrund-Rohre (kurz: KG-Rohre) und Formteile für die Abwasser - Beseitigung außerhalb des Hauses, im Erdbereich, an. Die Rohre können zu einem ganzen Rohrsystem zusammengesteckt werden und lassen sich so flexibel den individuellen Bedürfnissen anpassen.