Prüfen und sparen

Gebäudesanierung

Unsanierte Gebäude benötigen rund dreimal so viel Energie wie ein vergleichbarer Neubau. Prüfen Sie Sanierungsmöglichkeiten für Ihr Haus.
Energieeinsparende Maßnahmen entlasten langfristig die Haushaltskasse. Und: Der Staat gibt aus verschiedenen Förderprogrammen Zuschüsse. Die dena rät zu einer Sanierung auf höchstem energetischen Niveau. Damit wird die Energiebilanz des Hauses doppelt so gut wie die eines vergleichbaren Neubaus. Zumindest sollte aber so saniert werden, dass die Energiebilanz anschließend der eines Neubaus entspricht. Für welche Variante sich Sanierer auch entscheiden - vorab gilt es eine Reihe offener Fragen zu klären.

Gebäudesanierung lässt CO2-Ausstoß deutlich sinken

Energiefachberatung

Der CO2-Ausstoß von älteren Häusern kann durch energetische Modernisierung um über 60 Prozent gesenkt werden. Damit kann jeder Hauseigentümer einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Kompetenter Ansprechpartner ist unser Energie-Fachberater.

Schnittfestes Schallschutz-Wannendichtband

Profolio Wannendichtband

Verdeckte Silikonfugenrisse sind eine häufige Ursache für Feuchtigkeitswanderungen am Wannenrand. Aus diesem Grund müssen schadhafte Silikonfugen erneuert werden. Oft werden verbaute Wannendichtbänder beim Silikonfugen-Wechsel mit einem Messer zerschnitten und damit dauerhaft beschädigt, sodass etwaige Feuchtigkeit ungehindert ins Mauerwerk eindringen kann und Bauschäden entstehen.

Knauf Spachtelsysteme – für perfekte Oberflächen

Knauf Spachtelsysteme

Die Spachtelung macht die Oberfläche und ist die Visitenkarte des Trockenbaus. Ob glatt, strukturiert, weiß, dezent getönt oder farbenfroh – jeder Bauherr wünscht sich hochwertige Oberflächen zur individuellen Gestaltung seiner Räume. Mit seinen Spachtelsystemen setzt Knauf im Innenausbau neue Maßstäbe und bietet perfekte Lösungen für faszinierende Flächen.

Neue Dimensionen bei Belichtung des Dachgeschosses

VELUX Panorama Dachfenster

Mit der neuen Dachfenster-Kombination „Panorama“ kann bei der Belichtung von Dachgeschossen künftig in neuen Dimensionen gedacht werden. Velux bietet mit der neuen gaubenähnlichen Lösung nicht nur die Möglichkeit, mehr Wohnfläche mit voller Stehhöhe zu gewinnen, sondern zugleich Lichteinfall und Ausblickkomfort deutlich zu erhöhen.

Wohntrends Wohnzimmer

Wohntrends Wohnzimmer
Das Wohnzimmer – der Entertainment-Raum. Sei es ein Flachbildschirm, eine Dolby-Surround-Anlage, eine moderne Schrankwand oder das neue Multifunktionssofa, Ihr Wohnzimmer wird zum Lifestyle-Raum für Sie und Ihre Freunde und Verwandte.

Nachträglicher Einbau eines ACO Schuhabstreifers für den Hauseingang

Fertigparkett – Zeitlose Optik und Eleganz

Parkettboden Wunderwerk Eiche
Schon unsere Großeltern wussten, wie angenehm das Leben mit Holzdielen ist. Die ruhige, erhabene Optik, die die Dielen ausstrahlen, ist einfach einzigartig. Aus dieser Begeisterung ist ein faszinierendes Parkettsortiment entstanden.

Lichtblicke - Erhellende Ideen für Ihren Garten!

Lichtblick Terrasse

Machen Sie Ihren Garten zur Bühne – mit Licht setzen Sie magische Akzente für einen wirkungsvollen Auftritt. Licht erzeugt räumliche Tiefe, vermittelt Faszination und dient der Sicherheit rund ums Haus.

Wetterschutz auf der ganzen Linie -
Umweltfreundliche Behandlung für Holz im Freien

Der Mensch kann die Sonne sorglos und unbekümmert genießen, wenn er den entsprechenden Schutz in Form von Sonnenmilch oder -creme aufträgt und sich bei zu starker Hitze im Schatten aufhält. Holzbauteilen am Haus und im Garten geht es ganz genauso ...

Dämmung: Raus aus der Energiefalle – mit ökologischem Nutzen

Wärmedämmung

Mit einer guten Wärmedämmung sparen Sie Energie, schonen die Umwelt und werden mit einem angenehmen Raumklima belohnt. Holzfaserdämmstoffe ermöglichen beste Dämmwerte und erfüllen die Ansprüche des nachhaltigen Bauens und Renovierens.

Neue Fenstergeneration verdrängt alte Energieschleudern

Vorbei sind die Zeiten, in denen teure Heizenergie durch alte, undichte Fenster nach draußen verpuffte. Neue Fenstergenerationen verdrängen diese Energieschleudern Stück für Stück. „Fenster haben sich in den letzten Jahren von echten Wärme-Lecks zu vielseitig einsetzbaren Multitalenten entwickelt, die – richtig eingesetzt – sogar Energie gewinnen“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.